Aktuell Christa Lenderich




Wir alle bestimmen über die Zukunft unserer Stadt Ochtrup und unserer Ortsteile Langenhorst und Welbergen.

Es geht um unser Zusammenleben vor Ort, um unsere Heimat, die uns am Herzen liegt. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch.

Am Sonntag, 14. September sind Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen.

Als Ihre Bürgermeisterin bitte ich deshalb erneut um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.


Ihre


Christa Lenderich







Ich habe jeden  Wahlbezirk besucht


… mit den Kandidaten und Kandidatinnen der Freien Wählern Ochtrup


Ich habe mich sehr gefreut, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihre Anliegen zu hören, Themen zu besprechen, sowie Eindrücke vor Ort mitzunehmen. 


Haben Sie ein Thema oder Anliegen, was Sie noch besonders interessiert? Dann schreiben Sie mir. Kontakt hier


Termine im Wahlbezirk

 

Karte Wahlbezirke Stadt Ochtrup




 


Jeden Wahlbezirk besucht!


Am 7. August starteten die Hausbesuche – heute schließen sie ab. In dieser letzten Woche durfte ich gemeinsam mit unseren Wahlkreiskandidaten Udo Schneuing (Wahlbezirk 4), Dirk Schulte-Mesum (Wahlbezirk 5), Fabian Brink (Wahlbezirk 6), Barbara Mensing (Wahlbezirk 7), Thomas Leveling (Wahlbezirk 14) und Markus Eiling (Wahlbezirk 11) viele wertvolle Begegnungen erleben, zahlreiche Gespräche führen und spannende Einblicke erhalten. 


Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns in den vergangenen Tagen ihr Vertrauen geschenkt, ihre Anliegen geteilt und uns so freundlich aufgenommen haben. Diese persönlichen Eindrücke sind ein wichtiger Ansporn für die kommende Zeit.




Eure Themen. Eure Stimmen. 


Am Samstagvormittag, 6. September war ich mit den Freien Wählern Ochtrup in der Innenstadt unterwegs, um mit euch ins Gespräch zu kommen. 


Viele spannende Ideen, ehrliche Rückmeldungen und gute Diskussionen – genau dafür machen wir Politik vor Ort. Danke an alle, die sich die Zeit genommen haben! 







>   H E U T E
4. September 2025
WN-Talk zur Bürgermeisterwahl

17 Uhr im LUTZ Pfarrzentrum St. Liudger
Kolpingstraße 4, 48607 Ochtrup

Die Westfälischen Nachrichten laden zum WN-Talk zur Bürgermeisterwahl in Ochtrup ein.


Am heutigen Donnerstag, 4. September stellen sich Christa Lenderich und Matthias Dankbar 90 Minuten lang den Fragen der WN-Redakteure Anke Laumann und Alex Piccin.

Kommen Sie ins LUTZ Pfarrzentrum St. Liudger und machen Sie sich ihr eigenes Bild von den beiden Bewerbern. Start ist 17 Uhr.


 


Das Jugendparlament Ochtrup hat eingeladen


Am Freitag, 29. August 2025 hatte ich die Gelegenheit, gemeinsam mit meinem Mitbewerber an einer Podiumsdiskussion teilzunehmen. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Jugendparlament Ochtrup – dafür möchte ich mich herzlich bedanken. Ebenso gilt mein Dank dem Jugendcafé Freiraum, das die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte und so einen offenen Rahmen für den Austausch geschaffen hat.

Besonders erfreulich war das große Interesse der jungen Menschen an kommunalpolitischen Themen. Viele Fragen drehten sich um Bereiche, die Jugendliche direkt betreffen – von Freizeitangeboten über Bildung bis hin zu Themen wie Nachhaltigkeit, Mobilität und Mitbestimmung.

Es wurde deutlich, dass die junge Generation sich nicht nur für ihre unmittelbare Lebensrealität interessiert, sondern auch aktiv die Zukunft ihrer Stadt mitgestalten möchte.
Die Diskussion hat gezeigt, wie wichtig es ist, Jugendlichen Gehör zu verschaffen und ihre Perspektiven ernst zu nehmen. Veranstaltungen wie diese leisten einen wertvollen Beitrag, um Politik verständlicher und greifbarer zu machen.

Ein herzliches Dankeschön an das Jugendparlament Ochtrup und das Jugendcafé Freiraum – ich freue mich, dass wir diesen Austausch gemeinsam gestalten konnten.





Hausbesuche in Ihrem Wahlbezirk


Gemeinsam mit den Wahlkreiskandidaten habe ich Bürgerinnen und Bürger in verschiedenen Wahlbezirken besucht. Dabei konnte ich viele offene Gespräche führen, Anliegen direkt aufnehmen und Einblicke in die Themen bekommen, die die Menschen vor Ort bewegen.

Michael Reidegeld, Wahlbezirk 12
Franz Ruhwinkel, Wahlbezirk 8
Manfred Mensing, Wahlbezirk 1
Gregor Paal, Wahlbezirk 10


Vielen Dank an alle, die sich Zeit genommen und ihre Gedanken mit uns geteilt haben. Der direkte Austausch ist mir sehr wichtig – so bleiben wir im Gespräch.



Mit den Freien Wählern Ochtrup in Welbergen 


Viele Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit genutzt, mit uns ins Gespräch zu kommen. Ich freue mich über das große Interesse und nehme viele wertvolle Anregungen mit.
Vielen Dank auch für die Offenheit und das Vertrauen – gemeinsam gestalten wir unsere Ortsteile weiter!

Elena Möllerwessel, Wahlbezirk 17 (Welbergen)
Christa Lenderich, Bürgermeisterin
Claudia Fremann, Wahlbezirk 2
Heidrun Tesker, Wahlbezirk 16 (Langenhorst)





Von Tür zu Tür unterwegs – und jedes Gespräch ist anders 


Mal geht es um große politische Fragen, mal um ganz persönliche Anliegen. An Ihrer Haustür höre ich, welche Fragen Sie bewegen: von bezahlbarem Wohnen über die Verkehrssituation bis hin zu Angeboten für Kinder, Jugendliche oder Seniorinnen und Senioren. Es sind Ihre Rückmeldungen, Ihre Ideen und auch Ihre Kritik, die mir zeigen, was wir gemeinsam angehen müssen.


Politik darf nicht im Sitzungssaal bleiben - sie gehört mitten in Ihren Alltag. Dafür trete ich an: um Ihre Anliegen ernst zu nehmen und Lösungen mit Ihnen zu gestalten.

Danke für die Offenheit und die vielen guten Impulse, die ich beispielsweise hier zusammen mit Martin Grave im Wahlkreis 13 und Heidrun Tesker im Wahlkreis 16 mitnehmen durfte!




Ärmel hochkrempeln und Gutes tun – 

direkt hier bei uns vor Ort! 


Gemeinsam mit den Freien Wählern Ochtrup haben wir heimische Produkte wie Kartoffeln und Möhren verteilt, um zu zeigen, wie wertvoll regionale Landwirtschaft ist. 


Denn: Unsere Bauern sorgen nicht nur für frische, gesunde Lebensmittel, sondern sind ein Herzstück unserer Heimat. Diese Aktion steht für Verbundenheit, Wertschätzung und echte Unterstützung für die Region.

FWO Freien Wähler Ochtrup

E-Mail
Infos
Instagram